News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | 3 Feuerwehrverbände in einem Kreis | 24 Beiträge | ||
Autor | Maik8 Z.8, Naumburg / Sachsen- Anhalt | 674937 | ||
Datum | 29.03.2011 21:56 MSG-Nr: [ 674937 ] | 9138 x gelesen | ||
Hallo Zusammen! Wir haben in unserem Kreis das große Problem, dass die Gebietsreformen an den "Kreisfeuerwehrverbänden" vorbei gegangen zu sein scheinen. Wir haben z.Z. 3 Verbände. Ich sehe das sehr problematisch. Aus meiner Sicht kann nur ein einheitlicher Kreisfeuerwehrverband gegenüber dem Kreistag (oder ähnlichem) wirksame Lobbyarbeit betreiben. Selbst wenn der Kreistag die Meinung der Feuerwehr von sich aus einholen würde, hätte er im schlimmsten Fall 3 verschiedene Meinung. Nun die Frage: Wie hat sich bei euch die Kreisgebietsreform auf die Anzahl der Verbände ausgewirkt? Welche Prozesse sind dabei "abgelaufen"? (Frage vorrangig an Leute aus Sachsen-Anhalt) | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|