Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Feuerwehrleute müssen Malteser huckepack nehmen | 63 Beiträge |
Autor | Marc8us 8S., Taucha / Sachsen-Anhalt | 666167 |
Datum | 08.02.2011 23:05 MSG-Nr: [ 666167 ] | 14709 x gelesen |
Infos: | 08.02.11 Online-Anzeigeformular
|
Rettungsdienst
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Also ich möchte mich mal im Zuge meiner "Zweigleisigkeit" äußern... :-)
(Hauptamt RD, Ehrenamt GF einer FF)
Ich denke tatsächlich dieses Foto ist aus Jux entstanden und absichtlich gemacht oder ein Presse-Hai hat im falschen Moment abgedrückt und "Die Story" gewittert....
Tatsächlich ist es so, dass jeder RD`ler Wechselsachen hat. IdR 5 mal. Für jeden Wochentag eine Garnitur. Eben aus Infektionsgründen bzw "Rea an einem Starkregentag im Herbst im 2m Straßengraben". :-)
Für Stiefel trifft das allerdings in unserer Gegend nicht zu, da gibt es tatsächlich nur ein Paar pro Kollege. Und der kann sich auchnoch selbst aussuchen ob Halbschuh oder Stiefel.
Aber selbst wenn es nasse Füße gibt....na und!? Ne halbe stunde später stehen die Schuhe im Idealfall unter der Heizung - inkl Socken - und der Kollege schlürft Kaffee aufm Sofa. Zumindestens auf einer ländlichen Aussenwache.
sollte es tatsächlich kein Scherz sein... gehört der Kollege definitiv raus aus dem RD. Was macht er wenn der Bauer Heinrich im Kuhstall kollabiert? Die Feuerwehr zum ausmisten anfordern bevor er anfängt zu arbeiten?
In diesem Sinne: Das kann nur ein Scherz sein...macht euch nicht verrückt...
Mfg
Marcus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|