Moin, moin!
Muss die „Anleiterbereitschaft“ ggf. weiterentwickelt werden für die Fälle, in denen ebenerdig ein zweiter Fluchtweg versperrt ist oder nicht vorhanden ist?
Also: Planung und ggf. gewaltsame Schaffung eines zweiten ebenerdigen Fluchtweges? Präventiv Tür oder Fenster aufbrechen?
Das dürfte nicht für viele Fälle gelten, aber wenn man Murphys Gesetz berücksichtigt…
Vielleicht passt, der Begriff Anleiterbereitschaft nicht, aber im Grunde geht es um das gleiche Ziel.
Beste Grüße Sven
Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|