alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Kreisbrandmeister
Führungskraft der Feuerwehr (höherer feuerwehrtechnischer Dienst).
Sondersignal
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaMagnet Kennleuchte mit Tonfolgeeinrichtung29 Beiträge
AutorDenn8is 8E., Menden / NW646384
Datum25.09.2010 16:11      MSG-Nr: [ 646384 ]14293 x gelesen
Infos:
  • 24.09.10 Feuerwehr-Markt: Biete: mobile, kompakte Sondersignalanlage LM500 LED

  • Geschrieben von Eser RudiIch denke,dass ein KBM (Wir reden hier nur von Bayern) nicht als erster an der Einsatzstelle sein muß, auch die Einsatzleitung liegt erst einmal bei dem örtlich zuständigen Kdt.


    Mit der Argumentation bräuchte ja keine höhere Führungskraft in Deutschland (also alles was man so als B- bzw A-Dienst bzw. entsprechende örtl Bezeichnungen kennt) SoSi, denn dann kann das ja immer der örtl GF oder auch ZF (ich kenne mich in Bayern jetzt nicht so aus, denke aber mal das ein Kommandant von der Führungsstufe her dem entspricht?) erst mal so machen bis höhere irgendwann mal kommen.

    Bei größeren Lagen macht das sehr wohl Sinn, weil die Erstphase zB in Bezug auf Raumordnung entscheidend sein kann, außerdem entlastet die höhere Führungskraft den schon anwesenden, der sich dann um seine ursprüngliche Aufgabe kümmern kann während weitergehendes (zB Bereitstellungsräume, Behandlungsplätze, Nachalarmierungen, Versorgung ,...) durch die höhere Führungskraft "gemanagt" werden.


    mit kameradschaftlichen Grüßen

    Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     24.09.2010 11:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.09.2010 11:21 Joac7him7 G.7, Streitberg/Franken
     24.09.2010 11:41 Eser7 R.7, Wertingen
     24.09.2010 11:53 Joac7him7 G.7, Streitberg/Franken
     24.09.2010 12:05 Eser7 R.7, Wertingen
     25.09.2010 02:11 Joac7him7 G.7, Streitberg/Franken
     25.09.2010 08:59 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     25.09.2010 12:30 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     25.09.2010 16:11 Denn7is 7E., Menden
     25.09.2010 16:16 Denn7is 7E., Menden
     25.09.2010 16:25 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     25.09.2010 16:37 Denn7is 7E., Menden
     25.09.2010 17:09 Ralf7 R.7, Kirchen
     26.09.2010 10:19 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     25.09.2010 20:11 Anto7n K7., Mühlhausen
     26.09.2010 13:14 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     24.09.2010 11:24 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     24.09.2010 11:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.09.2010 11:27 Jürg7en 7M., Weinstadt
     24.09.2010 12:04 ., Pinneberg
     24.09.2010 13:37 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
     25.09.2010 12:18 Mich7ael7 A.7, Würzburg
     24.09.2010 14:44 Dirk7 G.7, Edewecht
     25.09.2010 10:10 ., München
     25.09.2010 10:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     25.09.2010 10:30 ., München
     25.09.2010 10:32 ., München
     25.09.2010 11:50 Mich7ael7 A.7, Würzburg
     25.09.2010 11:28 Mich7ael7 A.7, Würzburg

    0.273


    Magnet Kennleuchte mit Tonfolgeeinrichtung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt