Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | AAO für den Einsatz ELW2 / IuK-Gruppe | 15 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 644050 |
Datum | 12.09.2010 16:38 MSG-Nr: [ 644050 ] | 7567 x gelesen |
Infos: | 12.09.10 AAO Informations- und Kommunikationsgruppe (IuK-Gruppe) Landkreis Osnabrück
|
Einsatzleitwagen
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Einsatzleitwagen
Kreisbrandinspektor
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Hallo,
Geschrieben von Andreas BräutigamHier ist der ELW 2 das Führungsmittel des höchsten nach AAO ausrückenden Führungsdienstes. Hieße für Euch: Immer wenn der Kreisbrand[wer halt in Deinem Land der Höchste ist] ausrückt, fährt der ELW 2 mit.
... macht (zumindest für Hessen) in den Flächenkreisen so keinen Sinn, weil der KBI (bzw. wo anders KB-irgendwas) in den meisten Fällen nur im Rahmen seiner Aufsichtsfunktion ausrückt (z.B. hier auch bei F 2 Y - (Wohnungs-)Brand mit Menschenleben in Gefahr) und da eine Indikation für der ELW 2 ggf. noch nicht gegeben ist.
Wobei für Hessen die Indikationen für den ELW 2 eigentlich festgelegt sind. Das Dokument wurden von Christan Fl. schon verlinkt.
Gruß
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|