News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Muss der Verteiler noch sein ? | 24 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 637127 | ||
Datum | 28.07.2010 22:42 MSG-Nr: [ 637127 ] | 19107 x gelesen | ||
Guten Abend im aktuellen "Feuerwehr-Magazin" 8/2010 ist von B. Lüssenheide u. H. de Vries ein interessanter Artikel "Hula Lopp" veröffentlicht, der sich mit dem Vorgehen mit Schlauchleitungen im Innenangriff befasst. In einem Abschnitt wird auch die Frage aufgeworfen, ob der herkömmliche B-CBC-Verteiler noch unbedingt gesetzt werden müsse und somit entbehrlich sei. Die Autoren argumentieren, dass im Innenangriff selten mehr als ein oder zwei C-Rohre eingesetzt werden, die Frage wer den Verteiler setzt und bedient überflüssig wäre und die Funktion als Sammelplatz nicht mehr optimal sei und wegfallen könne, um nur einige Beispiele zu nennen. Weiterhin wird die Nutzung eines C-CC Verteilers als Alternative im Innenangriff erwähnt. Die Angriffsleitungen könnten somit direkt vom FW-Fahrzeug abgehen. Wie denkt "Feuerwehrdeutschland" darüber ? Pro und Contra ! Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|