News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Überdrucklüfter Elektro vs. Verbrenner | 30 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 G.8, Sangerhausen / Sachsen-Anhalt | 627296 | ||
Datum | 30.05.2010 14:15 MSG-Nr: [ 627296 ] | 19026 x gelesen | ||
Hallo, Aufgrund einer Fahrzeugneubeschaffung steht die Führung unserer Feuerwehr derzeit vor der Frage der Wahl eines Überdrucklüfters mit Verbrennungsmotor oder mit Elektromotor. Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr uns ein paar Tipps (Vor- und Nachteile der jeweiligen) aus der Erfahrung mit Lüftern geben könntet, da wir bis dato noch nicht über einen Lüfter verfügten und somit auch noch keine Erfahrungen damit machen konnten. Punkte wie geräuscharmes arbeiten mit Elektro und so etwas sind logisch. Interessant wäre auch, ob man den Leistungsunterschied zwischen 16" E- und Benziner (welcher auf den Datenblättern deutlich wird) in der Praxis überhaupt spüren kann. Vielen Dank im Voraus! Ich äußere hier nur meine eigene Meinung. http://www.feuerwehroberroeblingen.net/ | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|