News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | GF im Einsatz vs. Löschgruppenführer | 22 Beiträge | ||
Autor | Axel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW | 611451 | ||
Datum | 25.02.2010 00:15 MSG-Nr: [ 611451 ] | 9563 x gelesen | ||
Hallo Forum, ich lese hier immer wieder, dass viele den Gruppenführerlehrgang mit der Funktion des Löschgruppenführers gleichsetzten. Daher oft wird geschrieben dass man zum Gruppenführer bestellt werden muss um diesen Lehrgang besuchen zu dürfen. Wieso ist das so? Sind das Regelungen in den einzelenen Ländern? Meiner Meinung nach habe beide Funktionen nichts miteinander zur tun. Ein Truppführer kann doch ohne weiteres sich um den Verwaltungteil eine Löschgruppe kümmern. Im Einsatz hat er sich dann hinten im Fahrzeug zu befinden. Wir haben in unserer Löschgruppe (=Standort) mehrer Kameraden mit der Ausbildung Gruppenführer und Zugführer. Sollte ein ausgebildeter Gruppenführer bereits vorne im Fahrzeug sitzen und kommt der Löschgruppenführer zum Einsatz setzt dieser sich hinten ins Fahrzeug. Es sei denn es werden noch Führungskräfte auf anderen Fahrzeugen benötigt. Kurz gesagt, bei uns wird Verwaltung und Einsatz strickt getrennt. Dies scheint mancher Orts anders zu sein. Wieso? MkG Axel ____________________________________________ Hier handelt es sich nur um MEINE Meinung !!! ICQ: 84523418 ____________________________________________ Es handelt sich hier im meine private Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr oder sonst wem!!! | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.205