Hallo zusammen,
seit letztem Jahr gibt es bei uns einen Sendemast im Stadtgebiet, der auf einem Privathaus (geschlossene Bebauung) installiert wurde.
Die Aufstellung ansich erfolgte schon unter der scharfem Widerstand der Bevölkerung, wodurch dieser natürlich jetzt jedem bekannt ist, allerdings wurde der Mast vom Betreiber mit einer Schornsteinattrappe "getarnt". Von unten auf keinen Fall als Mobilfunkmast zu erkennen, bestenfalls wenn man mit ner DL von oben reinschaut...
Soviel ich weiß gibt es die Empfehlung, dass man im Einsatzfall nach Möglichkeit 5m Abstand halten soll (?) etc. jedoch macht solch ein Vorgehen das Erkennen einer solchen Sendeanlage bei der Erkundung mehr als schwierig. Aus meiner Sicht kann mans bestenfalls nur in die Standortausbildung mit einfließen lassen.
Wie gesagt, durch den Aufruhr kennt ihn jetzt jeder...aber in 3-5 Jahren...oder bei ner überörtlichen Wehr...
Die Diskussion über die Gefahr, die von einem Mobilfunkmast ausgeht will ich jetzt hier nicht anstoßen, jedoch auf die Praxis hinweisen, dass diese jetzt auch versteckt werden :-)
Viele -private- Grüße,
Björn
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|