alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
RubrikSonstiges zurück
ThemaDeutsches Feuerwehr – Fitnessabzeichen (DFFA)19 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen610236
Datum18.02.2010 08:40      MSG-Nr: [ 610236 ]4279 x gelesen

Geschrieben von Adrian Horbert
im Sommer 10km Joggen
Das ist dann "nur" einmal die Woche? :-) FFFF empfiehlt Dir drei mal die Woche. Ich habe mir das Buch 2008 gekauft und laufe seitdem drei Mal die Woche, wenn mich keine körperlichen Beschwerden wie Knie oder Grippe aus der Bahn werfen.
Von daher
Geschrieben von Adrian Horberthätte ich bei mir etwas Bedenken...hätte ich die bei mir zumindest in Sachen Ausdauer nicht.

Geschrieben von Adrian Horbert
Wie findet ihr generell sowas?
Ja weiß nich. Das ist das x-te (Fitness-)Konzept von Feuerwehrs in D. Ich mag die schon gar nicht mehr alle aufzählen..., jedes BL macht da ja irgendwie sein eigenes Ding...
Allerdings ist hier der Unterschied, daß es ein Abzeichen erbringt, nur was wiederum habe ich vom Abzeichen? Genauso gut kann man ja auch das Deutsche Sportabzeichen nehmen..., FAST das Gleiche.
Was mir fehlt ist aber z.B. ein Trainingsplan, wie man wohl die Leistungsziele erreichen kann... dann hätte das Ganze schon wieder was.

Geschrieben von Ulrich Cimolino
Würde mich mal interessieren, wieviel % der FA in RLP das schaffen und was mit denen passiert, die z.B. AGT sind, aber (zum wiederholten Male?) den Fitnesstest in den "Mindestanforderungen" nicht bestehen - bzw. was man ggf. dem Wehrführer vorwerfen würde, wenn genau so einem dann was passieren im Einsatz würde...?
Was soll da passieren?! Solange der AGT die Anforderungen der FwDv7 (und der jährlichen Belastungsübung) und die G26.3 erfüllt....


Gruß
Lars

"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff

****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.02.2010 23:54 Adri7an 7H., Lippstadt
 18.02.2010 07:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.02.2010 08:16 Seba7sti7an 7K., Visselhövede
 18.02.2010 08:49 Detl7ef 7M., Braunschweig
 18.02.2010 09:05 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.02.2010 09:07 Lars7 T.7, Oerel
 18.02.2010 08:40 Lars7 T.7, Oerel
 18.02.2010 09:04 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 18.02.2010 09:14 Lars7 T.7, Oerel
 18.02.2010 09:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 18.02.2010 09:22 Lore7nz 7W., Hamburg
 18.02.2010 08:59 Eric7 M.7, Reinheim
 18.02.2010 09:01 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 18.02.2010 09:10 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.02.2010 09:21 Lore7nz 7W., Hamburg
 18.02.2010 09:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 18.02.2010 09:14 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.02.2010 11:34 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 20.07.2010 21:10 Rein7er 7H., Rosport

2.590


Deutsches Feuerwehr – Fitnessabzeichen (DFFA) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt