News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ESEPA | zurück | ||
Thema | Zukunft der ESEPA | 6 Beiträge | ||
Autor | Marc8el 8L., Burgdorf/ Han / Niedersachsen | 608749 | ||
Datum | 10.02.2010 00:08 MSG-Nr: [ 608749 ] | 11298 x gelesen | ||
Moin, mich würde mal interessieren, wie es mit den ESEPA-Leuten in Griechenland weitergehen soll. Insbesondere würde mich interessieren: - Wie wird in Zukunft die Ausbildung der Einheimischen gewährleistet? Ist angedacht, die Griechen für alle Lagen (Waldbrand, Wohnungsbrand, TH-VU, GSG etc.) auszubilden? - Wie ist der Stand der Beschaffungen? - Wie sollen künftig Notruf- bzw. Einsatzannahme, Abwicklung, Alarmierung und Kommunikation laufen? Gespannte Grüße, Marcel 47% aller deutschen Frauen würden gern mit einem Feuerwehrmann schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07) | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.120