News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Kreative Lösungen bei Salzmangel... | 26 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 602452 | ||
Datum | 10.01.2010 18:57 MSG-Nr: [ 602452 ] | 15091 x gelesen | ||
"Um die Stadtstraßen halbwegs befahrbar zu machen, hätte man zwischen Weihnachten und Neujahr bereits Dünger (Kainit) auf den Straßen verteilt. Den hätte man aus Stuhr bekommen." Gelesen in der Kreiszeitung. Nun, ich wäre zuerst auf Viehsalz (NaCl) gekommen. Davon steht auch ein Sack im Keller, weil billiger als das Baumarkt-Streusalz. Magnesium-Kainit (11% K2O, 5 % MgO, 20% Na, 4%S) geht natürlich auch - auch wenn ich als Landwirt das Zeug nicht in die Kanalisation gelangen lassen darf - Kali+Salz wirds freuen ;-) Gibt es noch andernorts kreative Bauhöfe, die den Salzmangel durch andere Produkte substituieren? Was kostet die Tonne Streusalz bei "bauhofüblichen" Mengen, weiß das zufällig jemand? Magnesia-Kainit liegt derzeit bei ~150€/T, lose ab Lager, ab 5 Tonnen zzgl. MwSt., Viehsalz hab ich hier ein Angebot über 129€ inkl. MwSt/T bei Abnahme ab 1T frei Hof. Gruß, Markus Die große www.FEUERWEHR.de-Bug-Show! Wer findet den nervigsten / hässlichsten / ältesten Bug? ![]() | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.279