Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Umbau/Aufrüstung von Löschfahrzeugen auf aktuelle Normen | 28 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 601237 |
Datum | 05.01.2010 15:25 MSG-Nr: [ 601237 ] | 9903 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hallo,
Geschrieben von Markus WeberI.Ü. sind 2500L nicht normgerecht, Schiebleiter fehlt. Das ist kein Umbau auf ein LF 16/12 sondern ein weiteres Beispiel für "wir-stopfen-unser-TLF-mit-allem-voll-was-gibt-weil-die-Norm-so-viel-vergessen-hat-und-man-damit-gar-keinen-Erstangriff-fahren-kann".
Wenn ich sehe, wie die Kiste hinten runterhängt (schon ohne Haspeln), dann hätte ich doch gerne mal reele Achslasten / Gewichtsverteilung.
... ich weiss nicht was Du gesehen hast, aber ich sehe auf der verlinkten Seite ein Fahrzeug, dass auf dem obersten Bild auf der linken Seite eine Leiterhalterung und Haspeln hat, auf dem Bild drunter gibts auch die Haspeln und auch rechts eine Leiterlagerung -> somit zwei Leitern.
Und nach dem "meine" eine verbliebene Stadtteilfeuerwehr einen MB 1124 AF Bj. 95 hat, der auch (auch aufgrund Zusammenlegung von Feuerwehren) von einem TLF 16/25 zu einem "fast LF 16/12" mutiert ist (fehlen nur ND-Hebekissen und Sprungretter) und gewogen (!) ca. 12,8 t (mit 1:8 rechnerisch) wiegt sollte das mit einem - zwar etwas schwereren - Fahrgestell, das m.W. 13,5t zGG kann nicht unmöglich sein.
... und Lukas schreibt ja auch: "bis auf den Tank", somit ist der Hinweis, dass der Tank nicht normgerecht sei auch entbehrlich ...
Geschrieben von Markus WeberWenn ich sehe, wie die Kiste hinten runterhängt (schon ohne Haspeln), dann hätte ich doch gerne mal reele Achslasten / Gewichtsverteilung.
... muss nichts heissen, kannte ich auch vom alten MB 1019AF (LF 16) - der war nicht überladen und auch achslastmäßig ordentlich verteilt (und vom Fahrverhalten derart gutmütig) und hing optisch durchaus stark nach hinten ...
Gruss
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.01.2010 13:58 |
 |
Luka7s P7., Eppstein |
| 05.01.2010 14:24 |
 |
Thom7as 7S., Schlitz |
| 05.01.2010 14:38 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 05.01.2010 14:36 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 05.01.2010 14:37 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 05.01.2010 14:44 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 05.01.2010 15:04 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 05.01.2010 15:25 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 05.01.2010 15:42 |
 |
Luka7s P7., Eppstein |
| 05.01.2010 16:56 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 05.01.2010 16:58 |
 |
Pete7r L7., Trochtelfingen |
| 05.01.2010 17:00 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 05.01.2010 17:01 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 05.01.2010 17:30 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 05.01.2010 21:25 |
 |
Marc7o D7., Korntal-Münchingen |
| 05.01.2010 21:33 |
 |
., Dortmund |
| 05.01.2010 21:45 |
 |
Hein7ric7h B7., Osnabrück |
| 05.01.2010 21:51 |
 |
., Dortmund |
| 05.01.2010 22:05 |
 |
Marc7o D7., Korntal-Münchingen |
| 05.01.2010 23:45 |
 |
Olaf7 T.7, Dortmund |
| 05.01.2010 23:50 |
 |
Olaf7 T.7, Dortmund |
| 06.01.2010 14:23 |
 |
., Dortmund |
| 05.01.2010 21:53 |
 |
Marc7o D7., Korntal-Münchingen |
| 05.01.2010 22:01 |
 |
., Dortmund | |