News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr und Demographie | 84 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 595370 | ||
Datum | 07.12.2009 15:22 MSG-Nr: [ 595370 ] | 20218 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer in der Aus- und Fortbildung zählt als erstes aktuelles Fachwissen und nicht die Alterserfahrung! Ja das sind denn die theoretisch heruntergerasselten Vorträge, die keine weitergehenden Fragen und Hintergrundinfos zulassen, da sie mangels Erfahrung auch nicht vorhanden sind und entsprechend wiedergegegeben werden können. Oft fehlt denn auch die Lockerheit im Vortrag, da dieser sich schon im Grenzbereich des Vortragenden bewegt und die Zuhörer nicken ein. Der Vortragende sollte schon über 200% mehr Wissen, von dem was er vermitteln will, verfügen. Dazu gehören denn auch die auflockernden Bsp. aus dem Erfahrungsschatz. Gruss Jürgen Wenzel Neu:4. Auflage - 03/09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen // Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|