Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Eigene LKW-Erfahrungen, war: Feuerwehrführerscheine fürs Volk.. | 40 Beiträge |
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 594819 |
Datum | 03.12.2009 02:46 MSG-Nr: [ 594819 ] | 17019 x gelesen |
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Landesfeuerwehrschule
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Landesfeuerwehrverband
Moin!
Geschrieben von Florian VoitlDann denke ich mal ist es der richtige Zeitpunkt, über dieses Thema weiterzureden.
Meine private Meinung:
Einspruch! Es ändert sich nichts an der grundsätzlichen Problematik:
Das Führen eines Einsatzfahrzeuges unter Inanspruchnahme von Sonder- und umgangssprachlichen Wegerechten ist deutlich anspruchsvoller als das Führen eines gewöhnlichen LKW und entsprechend resultieren erhöhte Unfallgefahren daraus. Sinnvoll und konsequent wäre es somit, die angehenden Maschinisten gründlicher und umfangreicher auszubilden.
Wer hat denn ein Interesse an billigen Feuerwehrführerscheinen? Die Kommunen! Ich lese die Veröffentlichungen des DFV zu diesem Thema ganz bewusst nicht mehr, da ich mich bei diesem Thema grün und blau ärgern könnte.
Meine eigenen Erfahrungen:
Ich habe damals den alten Klasse 3-Führerschein mit einem Golf-IV-Diesel gemacht und wurde dann mit 19 auf ein 7,5 t-LF 8 gesetzt und wahr bei ehrlicher Betrachtung vollkommen überfordert.
Woher sollte ich die Ausmaße, das Brems- und Fahrerverhalten eines LKW auch kennen?
Das LKW-Fahren habe ich erst in der Fahrschule der LFS HH gelernt und habe dort 26 (!) Fahrstunden für den Klasse C-Führerschein bekommen. Wenn ich meinem Fahrlehrer glauben darf gehörte ich damit zu den schnelleren Kandidaten. In diesem Punkt kommt die Feuerwehr Hamburg ganz einfach iherer Fürsorgepflicht nach indem sie ihre Fahrer gründlich ausbildet.
Um es auf den Punkt zu bringen: Wer an der Fahrausbildung der Feuerwehrangehörigen spart oder gar die vollkommene Freigabe des Feuerwehrführerscheins bis 7,5 t fordert, wie man es vom DFV oder LFV Bayern zT hört, der handelt in meinen Augen unverantwortlich und spielt mit der Sicherheit seiner Kameraden.
Beste Grüße Sven
Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.12.2009 20:30 |
 |
Flor7ian7 V.7, Viechtach Feuerwehrführerscheine fürs Volk.. |
| 03.12.2009 02:46 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 03.12.2009 09:03 |
 |
Marc7us 7N., Habighorst |
| 03.12.2009 09:23 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 03.12.2009 09:27 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 04.12.2009 10:36 |
 |
., München |
| 04.12.2009 11:31 |
 |
Hara7ld 7D., Edenstetten |
| 04.12.2009 11:47 |
 |
., München |
| 04.12.2009 17:27 |
 |
., München |
| 04.12.2009 20:34 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 04.12.2009 21:14 |
 |
., München |
| 05.12.2009 09:11 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 05.12.2009 09:58 |
 |
., München |
| 04.12.2009 21:25 |
 |
., Wüstenrot |
| 04.12.2009 21:29 |
 |
., München |
| 04.12.2009 21:39 |
 |
Pete7r S7., Aholming |
| 04.12.2009 21:42 |
 |
., München |
| 04.12.2009 22:27 |
 |
Pete7r S7., Aholming |
| 04.12.2009 22:43 |
 |
., München | |