alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hohlstrahlrohr
Hohlstrahlrohr
RubrikTaktik zurück
ThemaDurchflußmenge Innenangriff26 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen594593
Datum01.12.2009 19:05      MSG-Nr: [ 594593 ]9589 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Christian Schorer
Und wie soll das ganze dann durch eine C-42 Leitung an das/die Strahlrohre transportiert werden?
Geschrieben von Mike Ganzke
Ach das funktioniert schon.
Zur DDR - Zeit wurde dort viel mit gearbeitet. Ich gebe dir recht, dass die Durchflussmenge beeinträchtigt war, es kommt auch immer darauf an, wie viel ich an Löschmittel benötige.

Es geht bei HSR weniger um die Durchflußmenge, es geht v.a. um den Strahlrohrdruck, weil dieser die Tröpfchengröße erzeugt, welche dem Rohr seine Effizienz verleiht!

B – Rohre mit aufgeschraubter SD 600 und C – Leitung wurde sehr oft für ausgedehnte Brände im Innenangriff eingesetzt.
Allerdings hatten die DDR-C einen Dm von 48mm!

Wird Netzmittel benötigt, dann nehmen wir heute noch B – Rohre unter Verwendung von
C – Leitung.

Und hier hoffentlich die richtigen C?

Bereits 4 C42 (60m) haben bei 400l/min einen pv von 4,8bar, was für 6bar Strahlrohrdruck einen pa der Pumpe von 10,8bar erfordert. Wer macht das beim IA???
Wer HSR mit kleinen Drücken nimmt kann auch die alten CM weiter benutzen.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.12.2009 10:28 Haik7o S7., Nordenham
 01.12.2009 10:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.12.2009 10:37 Jan 7S., Wallenhorst
 01.12.2009 14:25 Haik7o S7., Osterholz-Scharmbeck
 01.12.2009 15:58 Dani7el 7G., Überherrn
 01.12.2009 16:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.12.2009 18:19 Seba7sti7an 7K., Visselhövede
 01.12.2009 20:24 Haik7o S7., Osterholz-Scharmbeck
 01.12.2009 20:35 Seba7sti7an 7K., Visselhövede
 01.12.2009 18:30 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
 01.12.2009 18:39 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 01.12.2009 18:55 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
 01.12.2009 19:05 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 01.12.2009 19:25 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
 01.12.2009 19:52 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 01.12.2009 20:19 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
 01.12.2009 20:53 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 01.12.2009 21:54 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 01.12.2009 21:55 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 01.12.2009 20:19 Haik7o S7., Osterholz-Scharmbeck
 01.12.2009 20:33 Dani7el 7G., Überherrn
 01.12.2009 20:20 Dani7el 7G., Überherrn
 01.12.2009 19:25 Jürg7en 7W., Gifhorn
 01.12.2009 21:26 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 01.12.2009 22:04 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 02.12.2009 13:13 Haik7o S7., Osterholz-Scharmbeck

0.302


Durchflußmenge Innenangriff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt