Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 587666 |
Datum | 17.10.2009 10:27 MSG-Nr: [ 587666 ] | 139908 x gelesen |
Autorisierte Stelle Digitalfunk
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Atemschutzüberwachung
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Autorisierte Stelle Digitalfunk
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Geschrieben von Dirk WulfesAch so, ASD durch MA ist bei uns FF eher schlecht, da die Ausbildung der MA dazu nicht wie bei BF’en geeignet ist.
#
kannst Du mir mal erklären, welche großartige BF-Sonderausbildung den Ma bei uns für die Unterstüztung bei der ASÜ qualifiziert, aber nicht bei der FF?
Geschrieben von Dirk WulfesASD = Atem Schutz Dokumentaion, nicht ASÜ.
das kann und werde ich ebensowenig verstehen wie sonstige komische Wortschöpfungen....
Geschrieben von Dirk Wulfes1. Fzg. (Gruppe oder Staffel) an ES, GF1 setzt AT unter PA ein, sobald SiTr. verfügbar (eigen oder vom 2. Fahrzeug).
und der Fehler - v.a. bei der FF! - beginnt schon hier: "vom 2. Fahrzeug"....
vgl. zig Diskussionen seit 10 Jahren dazu... (wann kommt das? Wie ist das besetzt? Wieso fährt man mit unterbesetzten Fzgen raus?)
Geschrieben von Dirk Wulfes2. GF notiert D.Z.O. beider Trupps und dokumentiert bis ASD im ELW einsatzbereit.
Ein ELW führt einen Zug bzw. Züge, nicht Trupps!
Vgl. Diskussion um zentrale ASÜ...
Schon mal gelesen?
http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/atemschutz.html
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.10.2009 14:02 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf "Lebensrettung für Lebensretter" (Workshop Dräger) | |