Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge |
Autor | Jasp8er 8S., Holzminden / NDS | 586848 |
Datum | 13.10.2009 19:16 MSG-Nr: [ 586848 ] | 140847 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Atemschutzgeräteträger
Geschrieben von Sebastian RakDarüber habe ich mir weniger Gedanken gemacht, aber ich meine gerade im ländlichen Bereich ist es evtl sinnvoller spezialisierte Kräfte -auch von weiter weg- mitzualarmieren Deine Meinung sei dir gegönnt. Ich habe eine andere, zu der ich gekommen bin, weil ich mir Gedanken um die praktische Umsetzung gemacht habe. Wenn du das für deinen Vorschlag ebenfalls getan hast, können wir ja nochmal diskutieren.
Geschrieben von Sebastian Rak als zu meinen, dass das jede Wehr mit AGT sinnvoll und gut beübt auf die Reihe bekommt. Genau das habe ich nicht behauptet. Zum Glück haben mehr als die genannten 11 von 75 Wehren AGT! Die Idee "Jede Wehr mit AGT..." würde schon daran scheitern, dass teilweise TSF ohne PA vorhanden sind. Auch LF 8 oder TSF mit PA sind, genau wie Trupp-TLF, mMn nicht gerade optimal. Fraglich ist auch noch welche Wehr überhaupt die erforderliche Anzahl AGT tagesalarmsicher stellen kann. Ggf. gehen da von den 11 möglichen Wehren nochmal eine bis drei runter.
Schönen Abend noch
Jasper
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.10.2009 14:02 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf "Lebensrettung für Lebensretter" (Workshop Dräger) | |