alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Notarzt
2. Normenausschuss
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaEH im Bahnverkehr43 Beiträge
AutorSven8 W.8, Hemer / NRW584049
Datum25.09.2009 13:29      MSG-Nr: [ 584049 ]10661 x gelesen

Geschrieben von Michael GröbeEs werden Spielregeln festgelegt.

...die Spielregel heißt: RA darf.......


Geschrieben von Michael GröbeStell Dir vor, in Deinem Bereich steigt ein Zivilist in Deinen RTW, der Intubationsbesteck, Ampullarium, Defi usw. für einen Pat. haben möchte.

Warum soll ein Zivilist in meinen RTW und warum will er die ganzen Sachen haben wollen? Er weiß doch hoffentlich, das wenn der RTW irgendwo steht, das da auch fachliches medizinisches Personal drauf sitzt, oooder?.....aber der Zug ist eben NICHT mit diesem Personal unterwegs....ausser, ein Reisender ist zufällig darunter.

Also, vergleiche nicht Äpfel mit Birnen.

Geschrieben von Michael GröbeBeantworte mir nur eine Frage: Gibst Du es PAUSCHAL raus, nur weil er sagt, er darf damit arbeiten

Warum soll ich ihm das rausgeben....mein Kollege und ich sind ja da......"Rettung naht" :-)))
...und da brauche ich nix an andere rausgeben.


Geschrieben von Michael GröbeUnd was würde Dein Vorgesetzter/ÄLRD dazu sagen?

Hm, wenn ich gerade bei ner Rea bin und 50 meter weiter liegt einer und ist Bewußtlos und der "Zivilist" gibt sich als RA zu erkennen (dat kann man gut beurteilen als RA), natürlich würde ich ihm ne Infusion geben....da ein zweiter RTW und NA so oder so dann kommen würde. Ach ja, dat EKG brauche ich ja selber....bin ja am reanimieren :-)))


Geschrieben von Michael GröbeSchlage doch mal selbst eine Regelung für die Bahnbediensteten vor.

Ich kann ja nix vorschlagen, da ich ihre "Rahmenbedingungen" nicht kenne. Ich habe mich halt nur an eure Aussagen gehalten....und die Stimmen ja eigentlich immer....so habe ich zumindest mal gelesen ;-)))))


Grüße, Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.09.2009 23:13 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 25.09.2009 08:06 Alex7and7er 7H., Weissach
 25.09.2009 10:36 Juli7an 7H., Stemwede
 25.09.2009 10:47 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 10:52 Juli7an 7H., Stemwede
 25.09.2009 11:13 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 11:17 Sven7 W.7, Hemer
 25.09.2009 11:31 Matt7hia7s O7., Waldems
 25.09.2009 11:42 Sven7 W.7, Hemer
 25.09.2009 11:56 Matt7hia7s O7., Waldems
 25.09.2009 12:05 Sven7 W.7, Hemer
 26.09.2009 18:20 ., Westerwald
 25.09.2009 11:36 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 12:00 Sven7 W.7, Hemer
 25.09.2009 12:14 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 12:35 Sven7 W.7, Hemer
 25.09.2009 13:12 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 13:29 Sven7 W.7, Hemer
 25.09.2009 14:05 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 14:38 Sven7 W.7, Hemer
 25.09.2009 14:53 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 15:06 Alex7and7er 7H., Weissach
 26.09.2009 18:23 ., Westerwald
 25.09.2009 13:39 Alex7and7er 7H., Weissach
 25.09.2009 14:33 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 13:27 Ingo7 z.7, Handeloh
 25.09.2009 13:34 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 13:56 Sven7 W.7, Hemer
 25.09.2009 14:31 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 14:43 Sven7 W.7, Hemer
 25.09.2009 14:56 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 15:08 Sven7 W.7, Hemer
 25.09.2009 15:21 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 15:36 Sven7 W.7, Hemer
 25.09.2009 15:49 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 16:02 Sven7 W.7, Hemer
 25.09.2009 16:20 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 16:30 Sven7 W.7, Hemer
 25.09.2009 17:03 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel
 25.09.2009 17:19 Sven7 W.7, Hemer
 26.09.2009 18:28 ., Westerwald
 25.09.2009 15:20 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 25.09.2009 15:32 Mich7ael7 G.7, Kurort Berggießhübel

0.343


EH im Bahnverkehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt