Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Geringe Tagesalarmverfügbarkeit - Selbst schuld? | 49 Beiträge |
Autor | Kai-8Hen8dri8ck 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 583898 |
Datum | 24.09.2009 16:27 MSG-Nr: [ 583898 ] | 11320 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Das ist sicherlich ein Problem, wobei die Wehr am Arbeitsort ein TSF-W hat und in Sachen Ausbildungsteilnahme relativ offen ist (50 % Teilnahme ist nicht erforderlich).
Bei meiner Heimatwehr haben wir auch schon überlegt, ob wir nicht auch ein solches Konzept machen, deswegen frage ich ja nach Erfahrungen.
VG
Kai
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.09.2009 16:04 |
 |
Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig |
| 24.09.2009 16:08 |
 |
Achi7m W7., Spahnharrenstätte |
| 24.09.2009 16:10 |
 |
Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig |
| 24.09.2009 16:16 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 24.09.2009 16:27 |
 |
Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig |
| 24.09.2009 17:33 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 24.09.2009 18:18 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 24.09.2009 21:15 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 24.09.2009 18:05 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 24.09.2009 18:12 |
 |
., Kirchheim unter Teck | |