Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Amoklauf mit Molotow-Cocktails an Ansbacher Gymnasium | 55 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 583065 |
Datum | 18.09.2009 11:13 MSG-Nr: [ 583065 ] | 13408 x gelesen |
Infos: | 18.12.09 News-Meldung auf www.FEUERWEHR.de - Feuerwehrmann mit Medallie "Courage ist Sicherheit" ausgezeichnet 18.09.09 Schilderung Einsatzablauf Polizei - n24.de 17.09.09 " Jugendlicher schleudert Molotowcocktails in Schule - mehrere Verletzte "
|
Moin,
Geschrieben von Christof StroblDie Polizei hat die Anordnung, so schnell wie möglich ins Gebäude vorzudringen, um den Amokläufer schnellst möglich festzunehmen bzw. auszuschalten. Ein "2. Erfurt" möchte man vermeiden heißt es immer wieder.
richtig, deshalb finde ich trotzdem Eintreffzeiten von 8 Minuten und Intervention bis zum Erfolg in 3 Minuten sehr schnell. Dafür darf man sicher die Beamten vor Ort loben. Das spricht aber auch für eine gute Infrastruktur oder dafür, dass gerade Streifenwagen per Zufall in der Nähe waren. Das konsequent der Kontakt zum Täter gesucht werden muss wird ja tatsächlich seit Erfurt gepredigt, aber dei dafür nötigen Rahmenbedingungen von der Schulung aller Beamten bis hin zu Waffen die auch über die die Distanz die nötige Wirkung erzielen wie in diesem Fall der MPi sind sicher noch lange nicht überall usus.
Gruß, otti
"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa
Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|