alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Notarzteinsatzfahrzeug
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaHilfe, Rettungsdienst, wer darf retten.45 Beiträge
AutorDani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz580027
Datum01.09.2009 22:35      MSG-Nr: [ 580027 ]12954 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von ---Deweze--- ...da bittet die Kooperative Regionalleitstelle den Ärztlichen Notdienst um Unterstützung: Verdacht auf Herzinfarkt.

Da steht kein Ton drüber ob alle NEF belegt waren, noch sonst was...
Der ÄND ist laut dem Artikel mit RA und Notärztin besetzt... Was ist daran verwerflich? Selbst wenn NEFs frei gewesen wären und der ÄND steht näher an der E-Stelle wäre es absolut im Sinne des Patienten so zu handeln...
Und ein RTW der vollwertig ausgestattet und besetzt ist, ist ein RTW, egal von wem...
Auch hier ist mit keiner Silbe erwähnt warum der da war...

Sorry, es geht hier immer noch um den Menschen, nicht um mein Patient, dein Patient...

MfG
Daniel


Meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Weiterhin stellen sie auch nur meine persönliche Meinung und nicht die Meinung der Feuerwehr Westhofen oder einer sonstigen Institution dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.09.2009 20:10 tobi7as 7d., hameln
 01.09.2009 20:39 Clau7s K7., Wetzlar
 01.09.2009 22:16 tobi7as 7d., hameln
 01.09.2009 22:25 Dani7el 7B., Westhofen
 01.09.2009 22:27 tobi7as 7d., hameln
 01.09.2009 22:29 ., Bad Hersfeld
 01.09.2009 22:35 Dani7el 7B., Westhofen
 01.09.2009 22:41 Oliv7er 7 G.7, Darmstadt
 02.09.2009 09:10 Flor7ian7 S.7, Hasselroth
 03.09.2009 13:26 Lutz7 R.7, Weener
 01.09.2009 22:41 Lüde7r P7., Kelkheim
 01.09.2009 22:46 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 01.09.2009 22:50 Clau7s K7., Wetzlar
 01.09.2009 22:51 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 01.09.2009 23:13 tobi7as 7d., hameln
 01.09.2009 23:18 Max 7G., London
 01.09.2009 23:21 ., Bad Hersfeld
 03.09.2009 16:41 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 03.09.2009 16:55 ., Diepersdorf
 01.09.2009 22:55 Sven7 W.7, Hemer
 01.09.2009 23:05 tobi7as 7d., hameln
 01.09.2009 23:11 Clau7s K7., Wetzlar
 01.09.2009 23:17 Oliv7er 7 G.7, Darmstadt
 01.09.2009 23:23 tobi7as 7d., hameln
 01.09.2009 23:27 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 01.09.2009 23:27 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
 01.09.2009 23:38 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 01.09.2009 23:28 Oliv7er 7 G.7, Darmstadt
 01.09.2009 23:30 tobi7as 7d., hameln
 01.09.2009 23:32 Oliv7er 7 G.7, Darmstadt
 02.09.2009 12:30 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 01.09.2009 23:30 Oliv7er 7 G.7, Darmstadt
 01.09.2009 23:32 tobi7as 7d., hameln
 01.09.2009 23:34 Oliv7er 7 G.7, Darmstadt
 01.09.2009 23:37 tobi7as 7d., hameln
 01.09.2009 23:40 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
 01.09.2009 23:36 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 03.09.2009 13:50 Lutz7 R.7, Weener
 03.09.2009 13:47 Lutz7 R.7, Weener
 03.09.2009 18:36 Heik7o L7., Rinteln
 02.09.2009 00:38 Jago7 H.7, Köln / demnächst Bremen
 02.09.2009 06:43 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 03.09.2009 14:08 Lutz7 R.7, Weener
 01.09.2009 23:39 Patr7ik 7G., Heyersum
 03.09.2009 14:07 Adol7f H7., Rosenheim

0.378


Hilfe, Rettungsdienst, wer darf retten. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt