Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Infektionstransportwagen (Innenausbau) | 51 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 571459 |
Datum | 21.07.2009 14:19 MSG-Nr: [ 571459 ] | 16133 x gelesen |
Regel-RD ist der Rettungsdienst,
der zur Erfüllung der Rettungsdienstbedarfplanes vorgehalten wird.
Darunter fallen alle Fahrzeuge, die 24h/7d oder auch nur teile davon besetzt sind.
Er entspricht dem Grundschutz im Brandschutz.
Darüber hinaus gehender RD wird als Sonderbedarf bezeichnet.
Dieser wird für Großveranstaltungen (Fußball, Karneval) oder MANV besetzt.
Geschrieben von Max GrueningDie Ueberlegung ist wahrscheinlich: entlasse ich permanent etwas (potentiell) gefaehrliches in die Umwelt oder nur im Notfall bzw. an definierten Stellen?
Das geht dann genau so lang gut, so lang man nur maximal soviel Patienten wie sehr teure Spezialfahrzeuge hat...
Geschrieben von Max GrueningWieso baut man sonst ueberhaupt Infektionstransportwagen?
damit der Regel-RD davon möglichst nicht betroffen ist und die Fahrzeuge (weil spartanisch ausgestattet!) leichter und schneller wieder gereinigt/desinfiziert werden können.
Was ist denn in GB so Standard?
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.07.2009 10:20 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.07.2009 10:52 |
 |
., Westerwald |
| 21.07.2009 11:54 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.07.2009 12:03 |
 |
., Westerwald |
| 21.07.2009 13:14 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 21.07.2009 14:20 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.07.2009 12:06 |
 |
Max 7G., London |
| 21.07.2009 14:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf | |