alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaNotruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222175 Beiträge
AutorStef8an 8H., Essen / NRW571307
Datum20.07.2009 21:25      MSG-Nr: [ 571307 ]166882 x gelesen
Infos:
  • 21.07.09 BaWü: Gemeinsame Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

  • Geschrieben von Andreas RometschWielange wird es wohl dauern bis der erste der unter der 112 seinen Keller nicht ausgepumpt bekommt mal probiert ob unter der 11X nicht schneller einer ans Telefon geht.....Und es wird nicht bei einem bleiben....

    Dazu müsste es ja aus Bayern oder BaWü genug Erfahrungen geben. Oder aus fast allen europäischen Ländern, die getrennte Notrufnummern für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei hatten oder noch immer haben (und wie ich kürzlich in Italien gesehen habe, auch noch aktiv bewerben).



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.112


    Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt