News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Luxus für die Feuerwehr? | 69 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 566179 | ||
Datum | 26.06.2009 08:12 MSG-Nr: [ 566179 ] | 15954 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Kopp . Ich vermute mal, dass man beim Schulungsraum einfach davon ausgeht, dass eine Feuerwehr mit x Fahrzeugen eine gewisse Mitgliederanzahl hat und somit einen Schulungsraum einen bestimmten Größe die Mitgliedertzahl war früher immer mal Sitzplätze *3. 2* Gruppe = 18 * 3 = 54 Mitglieder = mindestens 0,56 m². Das wird eng.. Wie gesagt wir reden hier über MINDESTVORGABEN der Norm. AFAIR haben die Unfallkassen da noch was drauf gepackt. Aber wenn schon die Mindeststandards in Frage gestellt werden... mh.. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|