News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 562836 | ||
Datum | 08.06.2009 11:52 MSG-Nr: [ 562836 ] | 179702 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Weyrich Das wirst du aber im ländlichen Raum nicht hinbekommen. Es sei denn, du führst auch da mindestens 4 PA-Träger als hauptamtliche Tagesbereitschaft ein, wer das aber bezahlen soll...? das klappt sogar in NL mit viel weniger Feuerwehrdichte als bei uns! Dann wird man halt wenn rein ehrenamtlich nichts mehr geht, die Mitarbeiter der Gemeinde nicht mitspielen wollen auf bezahl-Modelle gehen. Alles besser als unkalkulierbare Glücksspiele! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|