News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 562257 | ||
Datum | 05.06.2009 15:17 MSG-Nr: [ 562257 ] | 180126 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fleschhut Ich schaue jetzt mal bei uns, wir haben 12.000 Einwohner und eine Wehr mit 11 Standorten ;-) Mit Verlaub, das kann man durchaus als "Luxus" in Frage stellen.. und ob 11 x mind. 4 (PA) x irgendwas um die 4 - 6 (Ausfallfaktor) bei Euch - richtig ausgebildet - fortgebildet - ausgerüstet sind, würde mich in dem Zusammenhang ebenso interessieren, wie wieviele von den 11 Standorten ECHT auch mit den 4 PA tagesalarmsicher sind, welche Einsatzzahlen (und Erfahrung!) dann jeweils dahinter steckt - und wie Ihr ggf. mangelnde Erfahrungsmöglichkeiten durch echte Ausbildung kompensiert. - Und wer das alles noch wie lange bezahlt.... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|