alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
GAMS-Regel: Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung durchführen, Spezialkräfte alarmieren
Chemiekalienschutzanzug
Chemiekalienschutzanzug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaGeräteanhänger Gefahrgut34 Beiträge
AutorMarc8o K8., Hohenlockstedt / Schleswig-Holstein559037
Datum17.05.2009 15:09      MSG-Nr: [ 559037 ]14647 x gelesen
Infos:
  • 17.05.09 "Gefahrguteinsatz / GAMS: Auch mit kleiner Ausstattung erfolgreich", WEKA-Media

  • Geschrieben von Sandro PlötzBei uns wird das alles von der Gemeinde finanziert …
    Hallo Sandro,

    wenn es bei euch keine Kreisaufgabe ist, dann gibt es natürlich auch Sinn sich mit den anderen Gemeinden / Städten ein gemeinsames Konzept zu erarbeiten. Eine Kreiseinheit z.B. mit ABC Erkunder gibt es bei euch dann gar nicht, oder?

    Für die Erstmaßnahmen finde ich ein LF + etwas Sonderbeladung (z.B. in Anlehnung an GAMS RLP + ggf. „schwere“ CSA, ggf. etwas erweiterter Messtechnik) gar nicht schlecht. Dann noch den Anhänger mit dem was ihr halt habt dazu, macht für mich schon Sinn. Dann habt ihr halt mit dem ersten Fahrzeug alles Wichtige dabei, oder womit zieht ihr dann den Anhänger?

    Nicht schlecht finde ich es die Sachen, ob nun auf dem Anhänger oder auf den Rollcontainern, soweit sinnvoll möglich und finanzierbar, in einheitliche Kisten zu verpacken, dann kann man zur Not auch mal schnell umstapeln und auch an der Einsatzstelle gut transportieren. Haben wir trotz anfänglicher Bedenken auch mit unseren CSA gemacht, die lagern jetzt allerdings zusammengelegt (dagegen die anfänglichen Bedenken) mit entsprechender Unterbekleidung in den Kisten, bis jetzt aber ohne Probleme und das schon seit Jahren.

    Beste Grüße

    Marco


    http://feuerwehr-lockstedter-lager.de
    http://lzg.kfv-steinburg.de/

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     13.05.2009 20:12 Sand7ro 7P., Teisnach
     13.05.2009 20:14 Chri7sti7an 7F., Fürth
     13.05.2009 20:21 Sand7ro 7P., Teisnach
     13.05.2009 20:32 Chri7sti7an 7F., Fürth
     13.05.2009 20:37 Pete7r L7., Köln / St. Wendel
     13.05.2009 20:38 Chri7sti7an 7H., Stadtlohn
     13.05.2009 20:40 Chri7sti7an 7F., Fürth
     13.05.2009 22:31 Sand7ro 7P., Teisnach
     13.05.2009 22:40 Chri7sti7an 7F., Fürth
     13.05.2009 22:51 Sand7ro 7P., Teisnach
     13.05.2009 23:14 Sand7ro 7P., Teisnach
     13.05.2009 23:15 Sand7ro 7P., Teisnach
     14.05.2009 10:11 Sand7ro 7P., Teisnach
     14.05.2009 10:43 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     14.05.2009 13:15 Sand7ro 7P., Teisnach
     14.05.2009 18:40 Sand7ro 7P., Teisnach
     14.05.2009 19:30 Chri7sti7an 7F., Fürth
     14.05.2009 19:47 Sand7ro 7P., Teisnach
     14.05.2009 19:53 Chri7sti7an 7F., Fürth
     14.05.2009 20:01 Sand7ro 7P., Teisnach
     14.05.2009 20:03 Chri7sti7an 7F., Fürth
     14.05.2009 20:09 Sand7ro 7P., Teisnach
     14.05.2009 20:29 Chri7sti7an 7F., Fürth
     16.05.2009 17:49 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     16.05.2009 19:23 Marc7o K7., Hohenlockstedt
     16.05.2009 19:53 Sand7ro 7P., Teisnach
     16.05.2009 19:55 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     16.05.2009 20:00 Sand7ro 7P., Teisnach
     16.05.2009 20:15 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     16.05.2009 20:28 Sand7ro 7P., Teisnach
     17.05.2009 11:29 Björ7n B7., Ettringen
     17.05.2009 14:06 Sand7ro 7P., Teisnach
     17.05.2009 15:09 Marc7o K7., Hohenlockstedt
     17.05.2009 16:07 Sand7ro 7P., Teisnach

    0.582


    Geräteanhänger Gefahrgut - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt