| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
| Thema | Gewerkschaft Ver.di erfolgreich, EU-Arbeitszeitrichtlinie bleibt | 47 Beiträge | ||
| Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 556383 | ||
| Datum | 29.04.2009 19:38 MSG-Nr: [ 556383 ] | 11092 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Andreas Leutwein Wie willst Du denn einem Ausenstehenden vermitteln das im RD 24 Stunden nicht machbar sind, der BFler aber in Suicidgefahr kommt wenn er nur 12 Stunden machen darf. Hallo, wir haben unsere Arbeit im Medizinischen Rettungsdienst innerhalb des 24 Stundendienstes in 12 Stundendienste organisiert. Gerade weil die Belastung durch die Ausrückefrequenz höher ist! Reiner Rettungsdienst bei einer Sanitätsorganisation oder Tätigkeit in einer ILS ist mit dem Multifunktionsdienst bei einer BF nicht vergleichbar. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|