News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | FF-Angehörige als gemeindliche Mandatsträger | 21 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s R8., Warstein / NRW | 554641 | ||
Datum | 20.04.2009 07:18 MSG-Nr: [ 554641 ] | 4567 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Thomas Mager Nur so kann eine Feuerwehr ihre Interessen im Gemeinde-/Stadtrat immer wieder wirkungsvoll einbringen . Mh, da gibt es mit Sicherheit auch andere Wege, die Bedürfnisse dem Träger der Feuerwehr mitzuteilen. Geschrieben von Thomas Mager Bei uns schon viele Jahre aktuell und bewährt. Da sei mal ganz glücklich und stolz drauf. Bei uns ist es nämlich genau anders! In einer kleinen Wehr auf einem Berg in unserem Ausrückebereich gibt es einen Hauptbrandmeister, der gleichzeitig Ortsvorsteher und im Rat ist. Und so manchen geht da ab und zu der Hut hoch. Mich eingeschlossen. Meiner Meinung nach hat ein Politiker nichts in der Feuerwehr zu suchen, und ein Feuerwehrmann nichts in der Politik. Ebend weil man hier anscheinend ab und zu mal nen Sockenschuß hat. MkG Matthias Rösner Irgendeiner weiß es doch immer besser als die anderen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|