News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Disziplinarische Maßnahmen in der Feuerwehr? | 19 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 S.8, xxxxx / Hessen | 538812 | ||
Datum | 26.01.2009 19:45 MSG-Nr: [ 538812 ] | 8813 x gelesen | ||
Hallo zusammen, Ich möchte Euch folgenden Fall schildern. Silvester Nachmittag, als es so kalt war, überlegen sich 2 Kameraden "wir bauen eine Eisbahn". Dafür fahren Sie zum Gerätehaus, nehmen das Auto und fahren zu einer Wiese die geflutet wird. Soweit so gut..... Als die Arbeiten fertig waren, stellen Sie das Auto mit leerer Pumpe und leerem Reservekanister wieder ins GH, ohne irgendjemanden etwas zu sagen. Durch Zufall wurde es am 02.01 bemerkt und man konnte wieder voll tanken. Was hätte alles passieren können, brauche ich euch nicht zu erklären :-) Nun meine Frage, wie würde in eurer Feuerwehr damit umgegangen? Ich danke für eure Tipps. Gruß Jörg | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.231