News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildungsmaterial FF | 83 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 532114 | ||
Datum | 02.01.2009 15:35 MSG-Nr: [ 532114 ] | 27976 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Bayer Ach ja seit ca. 15 Jahren Fahren hier die "Ausbilder- Anwärter" mit dem "Kampfanzug" zum Ausbilderlehrgang. Das sollte sowieso so sein. Schließlich sollen sie da etwas lernen und nich vorzeigen wie toll sie sind! Problem wie so oft ist der Aufwand. Gerade während der zweistündigen wöchentlichen Ausbildung kannst du schlecht die Leute mit einem Reisebus quer durch die Gemeinde fahren, um sich ein paar Beispiele anzuschauen. Und nicht jedes Gerätehaus ist so ausgestattet, dass man mehrere Szenarien 1:1 darstellen kann. Powerpoint bietet, wie schon geschrieben, die Möglichkeit einen Ablauf zu planen. Genausogut kann ich einen Unterricht dort rein planen. Angesichts meiner Sauklaue an Tafel und Flipchart find ich das auch nicht wirklich schlecht. Allerdings muss man halt wissen, wie man Folien machen muss, damit sie aufnehmbar sind. Manchmal ist es auch von Vorteil mit einer Psychologin die ersten 20 Jahre unter einem Dach gewohnt zu haben ;-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|