News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaUmfrage – Rettungsdienst in einer Großschadenslage10 Beiträge
AutorPete8r L8., Köln / St. Wendel / NRW / Saarland528117
Datum15.12.2008 21:56      MSG-Nr: [ 528117 ]3269 x gelesen

Nach nun mehr drei Wochen und über 800 Teilnehmern werden wir unsere Umfrage nun auswerten. Leider kann das Onlineformular aus technischen Gründen nicht direkt abgeschaltet werden, weitere Beiträge finden allerdings keine Verwendung mehr.

Wir bedanken uns bei allen, die uns durch ihre Teilnahme unterstützt haben.

Noch ein Satz zu einer recht häufig gestellten Frage.
Ob und wenn ja, wie eine Veröffentlichung unserer Projektarbeit erfolgt, steht zur Zeit leider noch nicht fest. Sofern eine Veröffentlichung erfolgt, werden wir dies, auf diesem Wege mitteilen.

Nochmals Vielen Dank.


Alles was ich schreibe ist ausschließlich meinen Meinung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.11.2008 09:09 Pete7r L7., Köln / St. Wendel
 27.11.2008 09:33 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 27.11.2008 09:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.11.2008 11:05 Pete7r L7., Köln / St. Wendel
 27.11.2008 15:11 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 28.01.2009 16:45 ., Stuttgart
 15.12.2008 21:56 Pete7r L7., Köln / St. Wendel
 15.12.2008 23:58 Raim7on 7P., Stelle - Ashausen
 16.12.2008 07:51 Ingo7 z.7, LK Harburg
 28.01.2009 15:19 ., Fürstenfeldbruck

0.234


Umfrage – Rettungsdienst in einer Großschadenslage - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt