News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Funkkonzept | 40 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 524203 | ||
Datum | 26.11.2008 16:01 MSG-Nr: [ 524203 ] | 11466 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christoph Reber Wie machen sich denn die Probleme im Funkverkehr bemerkbar? Wenn man als ATr im IA warten muß bis sich diverse Ma auf eine Wasserversorgung geeinigt haben, oder die DL erklärt hat warum sie den geplanten Aufstellungsplatz nicht nehmen kann. Ist nicht schlimm, wenn man nur melden will das man mit dem Zimmer xy jetzt fertig ist. Blöd wird es aber, wenn man mit der 1. Etage fertig ist und nun in die 2. will oder gerade einen Notfall melden will. Bei uns sind Kanäle für verschiedene Abschnitte und Führungskanal vordefiniert und das kreisweit. Erste Erfahrungen im Einsatz sind sehr positiv, in den Abschnitten ist relative Ruhe und der EL kriegt nicht jede Herr Lehrer ich weiß was Meldung mit. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|