alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaFunkkonzept40 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg523689
Datum24.11.2008 19:53      MSG-Nr: [ 523689 ]11830 x gelesen

Geschrieben von Ulrich BorgmannEine Feuerwehr sollte doch wohl so strukturiert sein, dass in ihrer Reihe Führungskräfte sind, die über den Tellerrand schauen und ein Konzept aufstellen und umsetzen. Das sind dann doch wohl auch solche die mit offenen Augen Fehler ihrer Arbeit erkennen und beheben.

Diese Feuerwehren mag es geben, nur sind sie in Deutschland immer noch sehr selten. "Das war schon immer so", "das hat sich bewährt", "da könnte ja jeder kommen" dürften häufigere Führungsgrundsätze sein.

Bei einer spontanen Umfrage bei Gruppen- und Zugführern würde ich wetten daß nur die wenigsten Di spontan die der Feuerwehr zur Verfügung stehenden 2m Funkkanäle benennen können.


Geschrieben von Ulrich BorgmannNun ist das Funkkonzept schon bestimmt 10 Jahre gängige Lehrmeinung, wenn man alleine die in diesem Zeiraum absolvierten Führungslehgänge (F3,B3,F4,B4..die ganze FBV Geschichte bis zum 6er) zusmmenzieht, müsste man doch schon Multiplikatoren im 4-stelligen Bereich haben, oder?

Bei der Qualität der F-Lehrgänge? Das hättest Du, wenn die Durchfallquoten beim selben Teilnehmermaterial bei >30% liegen würden. Aber heute? Nie im Leben (da muß teilweise elementares Wissen aus dem Trupmmann- und Truppführerlehrgang wiederholt werden).


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.11.2008 05:57 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 24.11.2008 08:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.11.2008 08:28 ., Berlin
 24.11.2008 08:31 ., Berlin
 24.11.2008 08:49 Andr7e C7., Korbach
 24.11.2008 08:30 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 24.11.2008 08:35 Olf 7R., Hilbersdorf
 24.11.2008 15:11 Juli7an 7H., Stemwede
 24.11.2008 10:05 Rico7 H.7, Hirschberg
 24.11.2008 16:50 Chri7sto7ph 7R., Berching, z. Zt. Amberg
 24.11.2008 18:40 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 24.11.2008 19:34 Ulri7ch 7B., Dinslaken
 24.11.2008 19:53 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.11.2008 05:32 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 24.11.2008 21:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.11.2008 09:49 Chri7sto7ph 7R., Berching, z. Zt. Amberg
 26.11.2008 10:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.11.2008 10:59 Loth7ar 7H., Vilseck
 25.11.2008 05:30 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 26.11.2008 16:01 Thom7as 7E., Nettetal
 26.11.2008 16:14 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.11.2008 17:44 Thom7as 7E., Nettetal
 25.11.2008 01:14 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 25.11.2008 19:04 Sven7 N.7, Gehrden
 24.11.2008 09:10 Clau7s Z7., Monheim am Rhein
 24.11.2008 10:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.11.2008 11:35 ., Westerwald
 24.11.2008 11:40 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 24.11.2008 11:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.11.2008 09:32 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
 24.11.2008 09:48 Rico7 H.7, Hirschberg
 24.11.2008 10:30 Greg7or 7G., Mannheim
 24.11.2008 12:46 Chri7sti7an 7Z., Breisach - Gündlingen
 24.11.2008 13:10 Pete7r J7., Müllheim
 24.11.2008 19:48 Greg7or 7G., Mannheim
 24.11.2008 22:23 Chri7sti7an 7Z., Breisach - Gündlingen
 24.11.2008 13:17 Ulri7ch 7B., Dinslaken
 24.11.2008 21:14 Rich7ard7 N.7, Rühningen
 25.11.2008 01:26 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 25.11.2008 12:54 Andr7é S7., Wuppertal

0.359


Funkkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt