Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Telemetrie im Atemschutzeinsatz; WAR: Funkkonzept | 11 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 523669 |
Datum | 24.11.2008 19:00 MSG-Nr: [ 523669 ] | 6161 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Wärmebildkamera
Hi,
passt gerade so schön zum Thema ;-). Man hört ja immer wieder etwas von Telemetrie-Systemen im Atemschutzeinsatz. Als Beispiel sei hier mal das
alpha Personal Network von MSA Auer
genannt. Rein von der techn. Lösung her betrachtet finde ich das System ziemlich gut und hochinteressant, hab es aber leider in der Praxis noch nicht testen können.
Preislich finde ich es wiederum extrem unattraktiv und bevor nicht jeder PA mit CFK-Flaschen ausgerüstet ist und jeder Erstangreifer ne WBK besitzt (der Priorität nach umgekehrte Reihenfolge ;-)), käme es bei mir ehrlich gesagt aus "Listen"-Preisgründen nicht ins Haus.
Eine mir bekannte Stadt hat es eingeführt (wobei ich aber nicht das genaue Einsatzkonzept aus 1. Hand kenne), in einem neulich geführten Gespräch habe ich von einer weiteren Wehr erfahren, die es einführen will.
Was mich aber interessiert:
Wie kann ich ein solches System einsetzen, ohne die Führungslehre fast komplett zu ignorieren? Von der interessierten Wehr weiß ich, dass es quasi auf einen Atemschutzkanal hinausläuft, was ich persönlich sehr unglücklich finde (die Gründe gibt es zu hauf in den letzten 3 Tagen in diesem Forum zu lesen) und je nach Einsatzgröße eventuell schon Fahrzeugführer mit 2 Funken ausgestattet werden ...
Helft mir mal. Übersehe ich Lösungen? Wer hat das System in Betrieb und wie sieht euer Einsatzkonzept dazu aus? Wie bringt Ihr das System mit der Führungslehre überein?
Gruß,
Christian Rieke
***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.11.2008 05:57 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen Funkkonzept |
| 24.11.2008 19:00 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 24.11.2008 19:55 |
 |
., Bockenheim | |