News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Funkkonzept | 40 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching, z. Zt. Amberg / Bayern | 523629 | ||
Datum | 24.11.2008 16:50 MSG-Nr: [ 523629 ] | 11871 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Fast alle haben Probleme im Funkverkehr (ach was...) Hab da mal ein paar Fragen: Wie machen sich denn die Probleme im Funkverkehr bemerkbar? Wie/Wann werden diese überhaupt als Probleme erkannt? Wie viele FuG benötigt man denn ungefähr bis man im System (Funken auf einem Kanal) Probleme feststellt? Geschrieben von Ulrich Cimolino Die weit überwiegende Mehrheit der anwesenden Feuerwehr-FA verwendet überhaupt kein Funkkonzept dumm wirds dann, wenn der EL, bzw. Führungsdienstgrade, bzw. die Mannschaft! (v.a. AGT im IA) gar nicht merken, dass ihr "Konzept" am Rande des Zusammenbruchs steht... denn dann merken sie auch nicht, dass was falsch läuft (und verbessert werden muss) Gruß Dies alles ist meine Meinung! Wer mit mir darüber reden möchte, kann das gerne mit MIR tun! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|