Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Schlingmann contra Rosenbauer ES | 31 Beiträge |
Autor | Hend8rik8 W.8, Schüttorf / Niedersachsen | 520879 |
Datum | 12.11.2008 01:15 MSG-Nr: [ 520879 ] | 10206 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug
Landkreis
Also, ich muß sagen, wir sind bei unserer Wehr bis jetzt sehr gut mit Schlingmann gefahren. Das hat nichts mit "regional-patriotischem Glauben" zu tun. Sondern wir konnten Wünsche bei unseren Fahrzeugen äußern, die berücksichtigt wurden. Diese Erfahrung konnten wir bei Rosenbauer nicht machen. Beispiel: Wir bestellen bei Fahrzeugen mit Heckaggregaten keine Rollo´s, sondern Klappen die sich nach oben starr öffnen. Dieses hat den Vorteil, das bei größeren Einsätzen der Maschinist schonmal nicht den Witterungsbedingungen (Regen,Schnee,Hagel etc.) ausgesetzt ist. Natürlich spielt die regionale Nähe auch eine untergeordnete Rolle, aber diese sollte bei einer Kaufentscheidung nicht federführend sein, den in unseren Bereichen sollten die Fahrzeuge auch lange im Dienst sein... Wir haben vor ein paar Jahren erst ein TLF 24/48 in Dienst gestellt. Kombination MAN/Schlingmann, Aufbau aus GFK. Meiner Meinung nach ist dieses Fzg das Effektivste und das Beste was in unserem LK seit Langem angeschafft wurde. Bilder gibt´s auf unser HP: www.ortsfeuerwehr-schuettorf.de oder direkt:http://ortsfeuerwehr-schuettorf.de/index.php?page=14&
MKG
Hendrik Wißmann
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|