News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Wörterbuch: Feuerwehr - Presse | 2 Beiträge | ||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 519972 | ||
Datum | 08.11.2008 17:35 MSG-Nr: [ 519972 ] | 3727 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, immer wieder werden hier Stilblüten veröffentlicht, in denen Feuerwehrfachausdrücke in Pressetexten falsch oder im falschen Zusammenhang verwendet werden. Häufig ist das ja recht amüsant (wenn z.B. Personen mit Sprungbrettern gerettet werden), bestimmte Dinge liest man immer wieder (Leiterwägen usw.) Ab und an klang auch schon der Wunsch nach einer Sammlung solcher Begriffe an. Ich habe Jürgen vor kurzem gefragt, ob er nicht die technischen Voraussetzungen zur Sammlung solcher begriffe schaffen könnte, dankenswerterweise ist er diesem Wunsch nachgekommen, siehe hier. Momentan ist diese Liste noch sehr "übersichtlich", dies soll sich aber mit eurer Mithilfe ändern. Falls jemand an dieser Übersicht "mitbasteln" möchte bitte mit mir per PN in Verbindung setzen. Das ganze soll nicht innerhalb weniger Tage zu einem Lexikon ausarten, nach und nach soll einfach eine Liste mit häufig in der Presse wiederkehrenden Begriffen aus der Feuerwehrwelt entstehen, denen eine kurze Erklärung eventuell nicht schaden könnte... Vielen Dank für eure Mithilfe! Danke auch an Jürgen für die Unterstützung! Grüße Magnus | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.102