News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wer ist Einsatzleiter: GF vor Ort oder Kmd auf Anfahrt | 65 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 515913 | ||
Datum | 22.10.2008 18:50 MSG-Nr: [ 515913 ] | 12972 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von jürgen schmitz Es kann ja auch bei Flächenereignissen nur einen EL geben, von daher hinkt Dein Vergleich etwas. ... nein ! Es gibt ggf. in einem Ort x unabhängige Einsatzstellen (und seien es nur Keller unter Wasser) an denen jedesmal genau einer die Einsatzleitung haben muss, d.h. er trifft dort die Entscheiduung ob und in welchem Umfang was zu tun ist und wann das Tätigwerden beendet ist. Dazu wirst Du doch nicht jedes Mal den Wehrleiter herzittieren wollen. Geschrieben von jürgen schmitz Wer wäre denn Deiner Meinung nach immer der EL? ... in der Regel wohl bei derartigen Lagen der jeweilige Führer der dort eingesetzten Einheit ... Geschrieben von jürgen schmitz Es geht ja dabei auch um rechtliche Aspekte z.B. Rechte des Einsatzleiters nach dem Vollstreckungsverwaltungsgesetz usw. ... derartiger Rechte ermangelt es dem hess. Einsatzleiter grundsätzlich ... und es geht trotzdem: im Zweifelsfall Vollstreckungshilfe durch Pol. Geschrieben von jürgen schmitz Wenn WL oder seine stellvertreter nicht da sind immer der nächst Dienstälteste oder Ranghöchste... ... da wäre es hilfreich wenn der WL das vorab per Dienstanweisung regelt ? Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
6.190