News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Strahlenschutz Sachverständige in der Feuerwehr | 11 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 515624 | ||
Datum | 20.10.2008 22:00 MSG-Nr: [ 515624 ] | 6380 x gelesen | ||
Seit einiger Zeit wird nicht mehr der Lehrgang "Strahlenschutz-Sachverständiger Feuerwehr" in Bayern angeboten. Nach Meinung des Bayer. Staatsminsiterium des Inneren hätte eine Umfrage bei den Regierungen (bei wem haben die eigentlich nachgefragt?) ergeben, dass kein Bedarf an diesem Lehrgang mehr bestehen würde. Rhetorisch gefragt, welche Kommune in Bayern geht schon mit strahlendem Material um - da war ja kein anderes Ergebnis zu erwarten. NUR : es gibt eine Vielzahl von Industriebetrieben (und somit auch WFen) die verschiedenste Arten von Strahlern einsetzen. Diese WFen haben früher ihre Führungsdienstgrade entsprechend (s.o.) schulen lassen. Mit dem Wegfall des o.g. Lehrganges besteht nun das Problem, für den industriellen Feuerwehreinsatz die erforderlichen "Strahlenschutz-Sachverständiger Feuerwehr" neu ausbilden zu lassen. Warum immer diese "Betriebsblindheit" bei den staatlichen Stellen(=Ministerien)? Wie lösen betroffene Feuerwehren das Problem? Kernforschungszentrum Karlsruhe ???? Andere zugelassene Ausbildungslehrgänge, die mit der erforderlichen Sachkunde abschließen? ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.178