DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Geschrieben von Andreas BräutigamGeschrieben von EGAL
Steht wo?
Am Rande: Vorgestern waren wir uns in einer größeren Runde BF-Führungskräfte aus 15 Feuerwehren darüber einig, dass uns DIESE FRAGE zunehmend das Genick bricht. Das Forum spiegelt diesen Eindruck auch immer mehr, ohne das jetzt gezielt auf den Beitragsschreiber zu münzen!
Obacht, das ist eine gefährliche Diskussion mit mehreren völlig verschiedenen Seiten!
1. Die Nonsenserzählung:
Ich kenn zig Dinge, die als "Feuerwehr-Legenden" immer wieder gern behauptet werden, aber die schlicht falsch sind, wie z.B. das ist nach UVV oder aufgrund irgendwelcher Ausnahmen (z.B. §§ 35/38) erlaubt.
2. Die Nonsensregelung:
- Geprüfte (Hohl-)Strahlrohre, um (in der Praxis unerfüllbare Rahmenbedingungen nach) Vorgaben der alten DIN bzw. der VDE 0132 erfüllen zu können.
- aktuelle Diskussion um die "Gefährlichkeit von Zubehör" auf Basis des Schreibens vom Ref. 8 der vfdb.
Davon unabhängig gibts den Bereich, wo dringende Veränderungen mit "das steht wo? abgeblockt werden. DAS sind aber i.d.R. dann die lieben Kollegen (oder Wehrführer usw.), die sich da im Weg stehen und weniger welche von außen... Meist wird das Argument dann gebracht, wenn man Veränderungen scheut, die Mühe und/oder Geld kosten.
Ich erinnere in dem Zusammenhang an Jahre der Diskussion um die Ausrüstung der Löschfahrzeuge mit ausreichend Handfunkgeräten (heute 4, früher ganz lange 2 oder gar keins). Das gelang u.a. mir erst durchzusetzen, als genug passiert war ...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|