News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaOT: Alkohol und Führungskräfte15 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW513793
Datum10.10.2008 18:52      MSG-Nr: [ 513793 ]3749 x gelesen

Geschrieben von Andreas BräutigamGeschrieben von EGAL
Steht wo?


Am Rande: Vorgestern waren wir uns in einer größeren Runde BF-Führungskräfte aus 15 Feuerwehren darüber einig, dass uns DIESE FRAGE zunehmend das Genick bricht. Das Forum spiegelt diesen Eindruck auch immer mehr, ohne das jetzt gezielt auf den Beitragsschreiber zu münzen!


Obacht, das ist eine gefährliche Diskussion mit mehreren völlig verschiedenen Seiten!

1. Die Nonsenserzählung:
Ich kenn zig Dinge, die als "Feuerwehr-Legenden" immer wieder gern behauptet werden, aber die schlicht falsch sind, wie z.B. das ist nach UVV oder aufgrund irgendwelcher Ausnahmen (z.B. §§ 35/38) erlaubt.

2. Die Nonsensregelung:
- Geprüfte (Hohl-)Strahlrohre, um (in der Praxis unerfüllbare Rahmenbedingungen nach) Vorgaben der alten DIN bzw. der VDE 0132 erfüllen zu können.
- aktuelle Diskussion um die "Gefährlichkeit von Zubehör" auf Basis des Schreibens vom Ref. 8 der vfdb.

Davon unabhängig gibts den Bereich, wo dringende Veränderungen mit "das steht wo? abgeblockt werden. DAS sind aber i.d.R. dann die lieben Kollegen (oder Wehrführer usw.), die sich da im Weg stehen und weniger welche von außen... Meist wird das Argument dann gebracht, wenn man Veränderungen scheut, die Mühe und/oder Geld kosten.
Ich erinnere in dem Zusammenhang an Jahre der Diskussion um die Ausrüstung der Löschfahrzeuge mit ausreichend Handfunkgeräten (heute 4, früher ganz lange 2 oder gar keins). Das gelang u.a. mir erst durchzusetzen, als genug passiert war ...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.10.2008 15:52 Jens7 F.7, Wernau Alkohol und Führungskräfte
 10.10.2008 17:06 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 10.10.2008 17:15 Math7ias7 B.7, Mühlberg
 10.10.2008 17:18 Matt7hia7s O7., Waldems
 10.10.2008 18:12 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 10.10.2008 18:16 Dani7el 7H., Schriesheim
 10.10.2008 18:27 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 12.10.2008 17:40 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 12.10.2008 18:37 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 10.10.2008 18:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.10.2008 19:28 Mart7in 7S., Gifhorn
 10.10.2008 19:29 Mart7in 7S., Gifhorn
 10.10.2008 19:40 Dani7el 7H., Schriesheim
 10.10.2008 18:53 Pete7r L7., Flöha
 11.10.2008 19:27 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 11.10.2008 22:54 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.257


OT: Alkohol und Führungskräfte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt