News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | NEF Stuttgart - was kommt? | 91 Beiträge | ||
Autor | Sven8 R.8, Tauberbischofsheim / Baden-Württemberg | 508724 | ||
Datum | 10.09.2008 01:20 MSG-Nr: [ 508724 ] | 36312 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Das ist keine Ente, sondern tatsächlich wahr. Da Ganze ist ein zunächst auf den Zeitraum von einem Jahr begrenzter Versuch, der vom Regierungspräsidium genehmigt wurde. Bei dem "Zischen" soll es sich um eine Art "weißes Rauschen" handeln, also eine Mischung aus allen Frequenzen des hörbaren Bereiches. Der so erzeugte Ton hat wohl den Vorteil, dass er vom menschlichen Gehör besser geortet werden kann als das normale Tatütata. Außerdem deckt er ja alle Frequenzbereiche ab, so dass etwa alte Menschen, die mit höheren Tönen Probleme haben ihn hören und sogar viele gemeinhin als "taub" eingestufte Personen dieses Geräusch wahrnehmen. Mal sehen, wie sich das im Alltag bewährt. Es soll eine wissentschaftliche Auswertung erfolgen, die Ergebnisse werden dann sicherlich entsprechend publiziert. Grüßle, Sven | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|