News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bundesratsinitiative: Fahrerlaubnis für Feuerwehrfahrzeuge bis 4,25 To | 204 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 505294 | ||
Datum | 24.08.2008 16:26 MSG-Nr: [ 505294 ] | 99300 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Christian Fleschhut Cool. Damit bräuchte man für Crafter, LT & Co nen LKW Führerschein (C!). Die (bayrischen) Feuerwehren werden dir ob des Vorschlages ein Denkmal errichten... Eben. Denn wenn man einen 3,5t-Crafter fahren kann, kann man auch einen 4,5t-Crafter fahren. Da gibt's kaum einen Unterschied. Die Grenzen rein am zul. GG festzumachen, ist nicht unbedingt sinnvoll. Schon mal ein handelsübliches Wohnmobil gefahren? Die lagen jahrzehntelang bei max. 3,5t, dank schwerer werdenden Fahrgestellen haben die auch heute fast alle das Problem mit der Führerscheingrenze. Auch da wieder: Die Dinger sind meist so groß (Abmessungen), dass der gemeine PKW-Fahrer seine Probleme damit hat. Allerdings ist es auch da egal, ob das Ding jetzt 3,5 oder 4,5t wiegt, der Unterschied zum PKW ist der gleiche. Gleiches Problem haben diverse Handwerksbetriebe. Dank deutlich weniger Technik, Sicherheitsausstattung und leichterem Fahrgestell hatten früher die 3,5t-Fahrgestelle deutlich mehr Zuladung. Warum passt man eine vor Ewigkeiten gelegte Grenze nicht mal an die aktuellen Fahrzeuge an? Da gibt's nun zwei Möglichkeiten: 1. Man läßt mit dem PKW-FS noch die meisten Kleintransporter zu, dann müßte man die Grenze in den Bereich von ca. 4,5 bis 5t legen. 2. Man will Kleintransporter explizit rausnehmen. Dann sollte die Grenze bei ca. 3,5t bleiben und durch eine Höhen-/Längenbegrenzung ergänzt werden. Immerhin gibt's ja auch schon diverse größere PKW, die über die 2,8t rausgehen. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|