alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaFunkkennung (NRW) war: RW1/Strom, war: GW-L 2 'Techn. Hilfeleistung'7 Beiträge
AutorMarc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg505119
Datum23.08.2008 12:39      MSG-Nr: [ 505119 ]2196 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Michael Roleff
RW3

da kann man trefflich drüber streiten was heute einer ist (mein Vorschlag Ausrüstung für Bahnunfälle)
53


Kann vernachlässigt werden, da es RW3 heute kaum mehr gibt und die meisten inzwischen entgültig ausgemustert wurden.

In jüngerer Zeit hat nur noch die BF Berlin einen beschafft, und Berlin ist ein in sich abgeschlossener Einsatzbereich.

Die bei den BF Offenbach und Frankfurt noch vorhandenen RW3 haben die 52.



Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Michael Roleff
GW-L2 (RW)


51 oder 52 je nach Beladung - oder eben gar kein RW, wenn die nicht erreicht wird


So hat z.B. der GW-L der FF Oberhausen-Rheinhausen die 74.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.08.2008 08:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf RW1/Strom, war: GW-L 2 "Techn. Hilfeleistung"
 23.08.2008 08:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 23.08.2008 09:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.08.2008 12:39 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 14.09.2008 19:45 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 14.09.2008 22:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.08.2008 10:42 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 23.08.2008 11:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.145


Funkkennung (NRW) war: RW1/Strom, war: GW-L 2 'Techn. Hilfeleistung' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt