News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | PKW prallt auf Feuerwehrfahrzeug auf der BAB 9 - Fahrer tot ! | 34 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 500405 | ||
Datum | 03.08.2008 20:48 MSG-Nr: [ 500405 ] | 8359 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Frank Eisenblaetter Wenigstens hatten die FW'ler ihr Fahrzeug noch nicht verlassen. Und wenn es ein LKW gewesen wäre? "Warum sind die I... nicht rechts ausgestiegen und haben hinter der Leitplanke gewartet?" Jedem Fahrschüler bringt man heutzutage bei, bei einer Panne das Fahrzeug zu verlassen und hinter der Schutzplanke in Sicherheit zu gehen. Geschrieben von Frank Eisenblaetter Es bleibt halt dabei: Innerhalb der halben Sichtweite muss man zum Stehen kommen. Also ich habe damals noch gelernt, das man innerhalb der Sichtweite anhalten können muß, ausnahmen unübersichtliche Stellen (Kuppen u.a.). Ausserdem, was meinst du, wie weit kann man am Tage sehen, v.a. auf der Autobahn, könnte man da nicht auch innerhalb der halben Sichtweite anhalten? Gruß Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|