News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überhose HuPF Teil 4 Typ B | 21 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8H., Auerbach / Bayern | 499072 | ||
Datum | 30.07.2008 07:37 MSG-Nr: [ 499072 ] | 10791 x gelesen | ||
Hi, nach hartem Kampf bekommen wir endlich Überhosen. Es soll eine Hose des Typs 4b werden (Entscheidung ist noch nicht gefallen, Muster verschiedener Hersteller werden gerade getestet). Gestern bin ich zum ersten Mal mit folgender Problemstellung konfrontiert werden: Unter die Überhose Typ 4b darf keine weitere Hose getragen werden, da der Wärmedurchgang im Falle einer Durchzündung so groß sein kann, dass diese, sofern sie aus bestimmten Materialien (z.B. Polyester) besteht, schmelzen kann. Sind irgendwem Unfälle dieser Art bekannt (z.B. festschmelzen der Kleidung auf der Haut trotz Überbekleidung) oder besteht diese Gefahr nicht und die Aussage ist ein Feuerwehr-Mythos? Hat jemand eine Dienstanweisung, dass unter der Überhose Typ 4b keine weitere Hose getragen werden darf? schöne Grüße, Markus | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.256