hallo,
Behende springt Kurt Galow vom schweren Mercedes. Der 54-Jährige schiebt die Geräteklappe an seiner knallroten Feuerwehr nach oben, wirft zusammengerollte Wasserschläuche aus dem Wagen. Sie müssen zur Wartung. Jeder Handgriff sitzt wie im Schlaf. Kurt Galow ist Chef der Freiwilligen Feuerwehr Fredersdorf (Uckermark). Und er ist arbeitslos. Damit hat er Zeit für den Brandschutz.
Denn der gelernte Schlosser sucht seit vier Jahren einen Job. In der Uckermark liegt die Arbeitslosigkeit immer noch über 20 Prozent. Am Dienstag unterschrieb er ein Dienstverhältnis. Seitdem arbeitet der Hartz-IV-Empfänger für 1,10 Euro pro Stunde und macht genau das, was er vorher tat: Er pflegt die Feuerwehr. [...] vollständiger Artikel: Märkische Oderzeitung
dazu auch noch die
Kleine Anfrage des Abgeordneten Werner-Siegwart Schippel; Fraktion der SPD an die Landesregierung Brandenburg
Interessant ist dann auch noch die
Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 2417 des Abgeordneten Werner-Siegwart Schippel Fraktion der SPD [Landtagsdrucksache 4/6323]
MkG Jürgen Mayer
Webmaster www.FEUERWEHR.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|