News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspitzenanhänger
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspitzenanhänger
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Feuerwehr
RubrikAusbildung zurück
ThemaTM 1/234 Beiträge
AutorSven8 B.8, Peine / Niedersachsen491615
Datum27.06.2008 15:28      MSG-Nr: [ 491615 ]13633 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Sascha Joerchel
Sehe ich das also dann richtig, dass wir all diese kleinen Wehren mit TSA bzw. TSF nicht mehr brauchen (weil sie ja ohne ATS eh keine Feuerwehren sind)??

Möglicherweise steigt aufgrund dieser Frage jetzt der Verbrauch von Popcorn und Cola rapide an.

Ob das jetzt wieder eine endlose Diskussion um Sinn und Unsinn von TSA / TSF-Feuerwehren ohne PA werden muss, lasse ich mal offen, ich habe mich daran eigentlich selten oder nie dran beteiligt.

Wenn ich aber heute mal meine ganz persönliche Meinung dazu sagen darf:

Ja, diese Feuerwehren sind Feuerwehren, die unsere Kernaufgaben nicht oder nur erheblich eingeschränkt wahrnehmen können.

Somit sind sie keine Feuerwehren im eigentlichen Sinn, nach heutigem Stand der Technik gehört für mich Menschenrettung und Brandbekämpfung absolut zu unserer (auch und gerade vom Bürger) zu erwartenden Leistungsfähigkeit dazu, ja, sie ist eigentlich auch die einzige wesentliche Tätigkeit, die wirklich (noch?) absolut nur die Feuerwehr leisten kann.

Im Ergebnis sind sie demnach tatsächlich überflüssig. Oder sie bzw. die Träger der FW passen Ausrüstung und Ausbildung dieser Einheiten den Anforderungen an Innenbrandbekämpfung an.

MkG, Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.06.2008 16:15 L. M7., Zweiflingen-Orendelsall
 25.06.2008 16:32 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 25.06.2008 16:35 L. M7., Zweiflingen-Orendelsall
 25.06.2008 16:40 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 25.06.2008 17:05 Mich7ael7 K.7, GL / Köln
 26.06.2008 22:30 Anto7n S7., Köln
 25.06.2008 17:31 Lutz7 W.7, Düren/ Salzburg
 25.06.2008 17:36 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 25.06.2008 17:40 Lutz7 W.7, Düren/ Salzburg
 25.06.2008 17:46 Seba7sti7an 7C., Itzehoe
 25.06.2008 17:54 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 26.06.2008 10:51 Chri7sti7an 7K., Kelkheim
 25.06.2008 17:03 Leif7 B.7, Wuppertal/Greifswald
 25.06.2008 17:15 Adol7f H7., Rosenheim
 25.06.2008 17:29 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 25.06.2008 20:48 Dani7el 7J., Grave
 26.06.2008 00:05 Mari7o D7., Nettetal
 26.06.2008 01:26 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 26.06.2008 12:14 Magn7us 7H., Pöttmes
 26.06.2008 09:24 Sasc7ha 7J., Schierling
 26.06.2008 12:34 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.06.2008 14:45 Sasc7ha 7J., Schierling
 27.06.2008 15:28 Sven7 B.7, Peine
 27.06.2008 15:34 Sasc7ha 7J., Schierling
 26.06.2008 22:13 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.06.2008 10:20 L. M7., Zweiflingen-Orendelsall
 27.06.2008 13:39 Anto7n S7., Köln
 25.06.2008 19:23 L. M7., Zweiflingen-Orendelsall
 25.06.2008 21:26 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.06.2008 07:21 L. M7., Zweiflingen-Orendelsall
 27.06.2008 15:31 Sasc7ha 7J., Schierling
 27.06.2008 16:29 Anto7n K7., Mühlhausen
 27.06.2008 16:47 Magn7us 7H., Pöttmes
 03.09.2008 13:00 Jürg7en 7W., Gifhorn

0.350


TM 1/2 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt