News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | LF 10/6 oder (und) H(LF) 20/20 | 93 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 483537 | ||
Datum | 18.05.2008 10:29 MSG-Nr: [ 483537 ] | 52865 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Prinzipiell ja, ausser dort, wo... Deshalb gibt es ja auch kein genormtes Fahrzeug unter 10/6 mit Allrad? man darf sich nicht beschweren das die FW Fahrzeuge immer teurer werden und dann ein HLF 10/6 mit Allrad und 1000ltr. für jede zweite Milchkanne fordern. Auch auf dem Land sind die meisten Gebäude an Strassen. Daher kann auch ein LF mit Straßenantrieb dort zum löschen fahren. Gleiches gilt für die meisten Verkehrsunfälle: auch hier komme ich meistens mit einem Straßenfahrzeug zur Einsatzstelle. So kann der RD z.B. fast vollständig auf Allrad Fahrzeuge verzichten. Natürlich braucht man auch Fahrzeuge um für die wenigen Lagen abseits von festen Straßen gerüstet zu sein. Diese Fahrzeuge sind dann teurer, schwerer und weniger ergonomisch. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|